Pfeil- und Text-Symbol

Herausragende Jobperspektiven – Master „Internet-Sicherheit“ als Garant für verantwortungsvolle Aufgaben

master-studieren

Cyber-Sicherheit spielt für unsere digitale Zukunft, sowohl im Alltag als auch im Berufsleben, eine zentrale Rolle. Aus diesem Grund wird es immer wichtiger, ausreichend Cyber-Sicherheitsexperten auszubilden, um die Zukunft der Gesellschaft sicher und vertrauenswürdig zu gestalten. Seit Jahren hat sich der praxisorientierte Masterstudiengang Internet-Sicherheit an der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen etabliert. Professor des Studiengangs und Leiter des Instituts für Internet-Sicherheit, Norbert Pohlmann weiß als Security-Experte sehr genau, wie sich der Bedarf an IT-Sicherheitskräften entwickelt: „Um den immer größer werdenden Cyber-Sicherheitsherausforderung und dem damit verbundenen Risiko entgegenzuwirken, brauchen wir deutlich mehr Cyber-Sicherheitsexperten – Cyber-Sicherheitsexperten von morgen, die Sicherheitslücken finden, bevor kriminelle Hacker sie für ihre Zwecke ausnutzen können. Cyber-Sicherheitsinnovatoren, die Cyber-Sicherheitslösungen entwickeln, die gegen zunehmend intelligente Angriffsvektoren wirken und damit das Risiko von Schäden minimieren. Wir brauchen aber auch Cyber-Sicherheitsexperten in allen weiteren Disziplinen, um die fortschreitende Digitalisierung sicher und vertrauenswürdig zu gestalten“, beschreibt Informatikprofessor Pohlmann.

Cyber-Sicherheitsexperten haben laut Pohlmann eine sehr gute Chance in einer stark wachsenden Zukunftsbranche auf eine berufliche Top-Karriere. Gesucht werden Cyber-Sicherheitsexperten, die moderne Cyber-Sicherheitslösungen entwickeln, die gegen zunehmend intelligente Angriffsvektoren wirken, aber auch Angriffe erkennen können, damit möglichst automatisierte Reaktionen Schäden reduzieren und vermeiden. Weiterer Bedarf besteht an Softwareentwicklern, die IT-Systeme und IT-Dienste sicher entwickeln können, damit diese weniger Schwachstellen und Angriffsflächen haben, die von Angreifern erfolgreich genutzt werden können. Die Aufzählung kann beliebig weitergeführt werden, laut aller Experten und Arbeitgeber werden sukzessive immer weitere Sektoren etabliert und sogar neue Berufsfelder für IT-Securityexperten entstehen.

Master Internet-Sicherheit bietet praxisorientiertes Fachwissen

Der moderne Master Internet-Sicherheit an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen ist optimal auf InformatikerInnen mit Interesse an der Internetsicherheit zugeschnitten: Die einzigartige, praxisbezogene Ausbildung bringt die Studierenden mit Partnern aus Industrie und Wirtschaft zusammen und entlässt die Absolvierenden als Profis ihrer Branche. Die Studierenden arbeiten während des Studiums an innovativen Projekten im Institut für Internet-Sicherheit. Im Team haben die Masteranden die Gelegenheit. Zu forschen, zu entwickeln und alle Facetten der Internet-Sicherheit kennenzulernen und zu vertiefen. Meist knüpfen die Studierenden schon während des Masterstudiums Kontakte zu ihren künftigen Arbeitgebern und absolvieren das Studium mit dem guten Gefühl, künftig in der IT-Security durchzustarten.

Mehr Infos zum Master unter: https://it-sicherheit.de/master-studieren/

Zum Seitenanfang springen