Pfeil- und Text-Symbol

News-Mitteilungen

In einem Interview mit dem Fachmagazin Information Week, nehmen Prof. Dr. Pohlmann, Leiter des Instituts für Internet-Sicherheit - if(is) - und Dr. Sachar Paulus, Leiter der Abteilung…
Am 3. und 4. Mai 2006 fand in Bad Homburg der fünfte Jahreskongress für IT-Sicherheit statt. Marcus Proest als Referent und Experte zum Thema „Internet-Frühwarnsysteme“ vom Institut für …
Die Informatikschülerinnen und Schüler des Elsa-Brändström-Gymnasiums, Oberhausen besuchten am Dienstag vor zwei Wochen das Institut für Internet-Sicherheit an der Fachhochschule Gelsenkirchen. Sie…
Internet-Dienste bieten neue Möglichkeiten für den Nutzer, verstärken aber auch die Abhängigkeit. Mithilfe des Internet-Verfügbarkeitssystems sind Thomas Ostermann und Prof. Dr. Norbert Pohlmann in…
„Wir sehen uns vor Gericht wieder!“ schimpfte schon so mancher vermeintlich Betrogene und rannte wutentbrannt zum Anwalt. Oft lassen sich Streit oder Missverständnisse jedoch ohne Gericht und Anwalt…
Die EMSCB-Pressemappe ist jetzt erhältlich - klicken Sie hier um die komplette Pressemappe als zip-file herunter zu laden.
Pressekonferenz zum Thema EMSCB Kommen Sie zur Pressekonferenz auf der CeBIT in Hannover am 09. März 2006, 15:00 Uhr im Convention Center CC, Saal 107. Mit einer innovativen Sicherheitsplattform,…
24.Feb.2006

Sind Sie sicher?

Das Institut für Internet-Sicherheit ist auf der CeBIT 2006 in Hannover. Im Live-Hack werden vor den Augen der Zuschauer Passwörter geknackt, Bluetooth-Headsets als Wanzen benutzt und…
Stefan Dierichs, Mitarbeiter des Instituts für Internet-Sicherheit im Bereich Internet-Erforschung , und Prof. Dr. Norbert Pohlmann sind in der aktuellen c't (03/06) mit dem Artikel "Geordnetes…
Der Finanzsektor hat zurzeit das größte Problem mit Phishing, was stark das Image der Banken beschädigt. Die bisher genutzten PIN/TAN Verfahren sind mit Ausnahme des mTAN Verfahrens nicht mehr …

Zum Seitenanfang springen