Pfeil- und Text-Symbol

News-Mitteilungen

Das Institut für Internet-Sicherheit wird auf der CAST-Forum Veranstaltung "Viren, Würmer und anderes elektronisches Ungeziefer" am 15.12.2005 in Darmstadt vertreten sein. Herr Malte Hesse referiert…
Studenten der Fachhochschule Gelsenkirchen sowie einige Mitarbeiter des Instituts für Internet-Sicherheit besuchten am 01.12.2005 die Standorte des DE-CIX in Frankfurt am Main. Der DE-CIX ist mit…
Am 25. November fand der 4. IT-Sicherheitstag NRW in Aachen statt. Dort trat das Institut für Internet-Sicherheit als Sponsor auf. Wir freuen uns das Elsa-Brändström-Gymnasium Oberhausen…
Am 23.11.2005 nimmt Prof. Dr. Pohlmann als Sprecher am Security Roundtable mit dem Thema "Sicherheitsdiskussion um Push-Mail-Dienste" teil. Prof. Dr. Pohlmann: E-Mails sind wie Postkarten: Sie können…
Stefan Dierichs, Mitarbeiter des Instituts für Internet-Sicherheit im Bereich Internet-Erforschung, ist in der aktuellen iX (12/05) mit dem Artikel "Internet-Struktur in Deutschland" vertreten. Der…
Einigkeit herrschte unter den Teilnehmern der Podiumsdiskussion "Risikofaktor Mitarbeiter: angemessene Unternehmenssicherheit durch mehr Technik oder Training?" auf der exponet, an der auch Marcus…
Die Resonanz auf die Projekte des Instituts für Internet-Sicherheit if(is) auf der IT-Security-Messe Systems war durchweg positiv. Es konnten neue Kontakte geknüpft und weitere Projektpartner…
Am 08.11.2005 vertritt Marcus Proest das Institut für Internet-Sicherheit an einem Round-Table auf der exponet in Köln. Thema der Expertenrunde: "Risikofaktor Mitarbeiter: angemessene…
Zwischen dem 24.10. und dem 28.10. stehen wir Ihnen mit besonderem Augenmerk auf die Projekte EMSCB und Internet-Analyse-System auf dem Stand 309 in der Halle B2 zur Verfügung.Erstmalig wird sich…
Um das Gefahrenpotential für die E-Mail Nutzung detaillierter einschätzen zu können, hat das Institut für Internet-Sicherheit der Fachhochschule Gelsenkirchen unterstützt durch das Bundesamt für …

Zum Seitenanfang springen