News-Mitteilungen

Ratgeber-Buch „Sicher im Internet“ zum kostenlosen Download – Teil 7: Ihre Rechte und Pflichten als Internetnutzer

buch_deckblatt_pdf.png

Das Internet ist – anders als in den Anfangszeiten des World Wide Web – schon lange kein rechtsfreier Raum mehr. Trotzdem ist die derzeitige Rechtslage im Internet keineswegs eindeutig. Sich ständig ändernde Anforderungen, dezentrale Struktur und Internationalität des Internets sind Gründe dafür. Als Folge lässt sich oft ein mangelndes Bewusstsein für Straftaten im Internet feststellen. 
Teil sieben des Ratgebers „Sicher im Internet“ gibt einen  Leitfaden für die wichtigsten Rechtsfragen in Deutschland. Die Autoren behandeln unter anderem den Datenschutz und das große Gebiet des Urheberrechts. So schärfen sie den Blick des Lesers: Wann darf ich geschützte Inhalte herunterladen, kopieren oder mit anderen teilen? Gleichzeitig klären die Autoren über Nutzerpflichten auf, beispielsweise die Aufsichtspflicht von Eltern gegenüber Kindern bei Internetnutzung:
https://www.internet-sicherheit.de/institut/buch-sicher-im-internet/das-buch/das-buch-als-pdf/
Weitere hilfreiche Hinweise zu den behandelten Themen finden Sie im Ratgeber-Bereich des Marktpatzes IT-Sicherheit unter: www.it-sicherheit.de/ratgeber. Hier gibt es beispielsweise den IT-Sicherheitstipp „WLAN-Missbrauch – Wer haftet? Experten geben Tipps zum sicheren Umgang“:
https://www.it-sicherheit.de/ratgeber/it_sicherheitstipps/tipp/wlan-missbrauch-wer-haftet-experten-geben-tipps/
Sicher im Internet – Das Buch kostenlos als PDF

Wie kann ich meinen Computer vor Viren, Würmern und Trojanern schützen? Wann darf ich meine Kreditkarten-Daten im Internet angeben? Woran erkenne ich vertrauenswürdige Onlineshops und Bankadressen? Diesen und mehr Fragen gehen die IT-Sicherheitsexperten Norbert Pohlmann und Markus Linnemann in ihrem Ratgeber „Sicher im Internet“ nach. Einfach und verständlich zeigen sie, wie Privatanwender und Unternehmer den PC-Basisschutz optimieren und den Zugang zum Internet sicher machen können.

WEITERE
ARTIKEL