Termine
keine aktuellen Termine
Forschung
Unsere Aktivitäten konzentrieren sich auf die pragmatische Umsetzung sicherer und vertraulicher IT-Konzepte.
Derzeit forschen wir intensiv unter anderem in den folgenden Projekten und Bereichen
- Blockchain-Technologie
- Internet-Frühwarnsysteme
- Zahlungssysteme und Banktransaktionen
- ZELIA (Zuhause eigenständig leben im Alter)
Detailinformationen zu diesen und anderen Forschungsbereichen und -Projekten finden Sie in der Rubrik Forschung
Service
Der Marktplatz IT-Sicherheit bietet einen Überblick über Dienstleistungen, Produkte, Veranstaltungen sowie Anbieter aus dem Bereich der IT-Sicherheit – schnell, übersichtlich und aktuell.
securityNews ist ein kostenloser Sicherheitsservice für Privatanwender und Unternehmen, verfügbar als App oder über Ihren Browser.
Lassen Sie Ihren öffentlichen PGP-Schlüssel beim if(is) zertifizieren.
Welche Verschlüsselungsverfahren sollten eingesetzt werden, welche besser nicht? Laden Sie sich jetzt unser kostenloses Crypto-Poster herunter.
- Tipps und Hilfen zur Internet-Sicherheit
- Glossar zum Thema Internet-Sicherheit
- Internet-Tools
Spenden
Spenden Sie für aktive Forschung an aktuellen Problemen der IT-Sicherheit!
DigiKnow – Der 7. Sinn der Digitalisierung
Stellenanbebote
Werden Sie Teil der lebendigen Forschung im if(is). Wir bieten Stellen für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte, sowie Jobs für wissenschaftliche MitarbeiterInnen in Festanstellung.
- Wissenschaftliche Mitarbeiter:in (m/w/d) (100%) im Bereich 'IT-Sicherheit und Datenschutz in 5G/6G Netzwerken sowie im Gesundheitswesen'.
- Wissenschaftliche Mitarbeiter:in (m/w/d) (100%) im Bereich "Vertrauenswürdigkeit von KI-Systemen und Datenräumen sowie deren Herstellerunternehmen".
- GrafikerIn oder Motion DesignerIn (m/w/d) (100 %)
- Video-RedakteurIn(m/w/d) (100%)
- ÜbersetzerIn (m/w/d) (100%)
Darüber hinaus gibt es derzeit keine ausgeschriebenen Stellen. Bei Interesse können Sie sich gern initiativ am Institut für Internet-Sicherheit - if(is) bewerben. Ihr Motivationsschreiben mailen Sie bitte an:
Cyber-Sicherheit
Das Lehrbuch für Architekturen, Konzepte, Prinzipien, Mechanismen und Eigenschaften von Cyber-Sicherheitssystemen in der Digitalisierung
Gebündeltes und profundes Wissen zur IT-Sicherheit
Verfasst von einem maßgeblichen IT-Sicherheitsexperten
Zahlreiche Übungsaufgaben erleichtern den Wissenstransfer
1. Aufl. 2019, XIII, 554 S. 348 Abb., 306 Abb. in Farbe. Mit Online-Extras
TLS/SSL-Test
Wie sicher ist die von mir besuchte Webseite?
Immer mehr Verbindungen im Internet werden verschlüsselt. Dabei kommen verschiedene Konfigurationen zum Einsatz, die jeweils ein unterschiedliches Maß an Sicherheit bieten. Das bedeutet, auch eine gesicherte Verbindung kann unsichere Algorithmen verwenden. Bei dem TLS/SSL-Test wird geprüft, wie sicher die zum Einsatz kommenden Verschlüsselungsarten sind.
Hier geht es zum TLS/SSL-Test.
Studienangebot
Master Internet-Sicherheit
Sie haben ein Bachelor-Studium mit Informatikschwerpunkt absolviert? Sie haben Spaß am Internet und möchten anspruchsvolle Sicherheitstechnologien erlernen und neu entwickeln?
Dann studieren Sie Internet-Sicherheit im Masterstudiengang an der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen.
Informationen zum Master-Studiengang Internet-Sicherheit