News-Mitteilungen
if(is) lädt zum 2. IT-Sicherheitstag Rhein-Ruhr – Security-Experten zeigen neue Strategien und Sicherheitslösungen
10.04.2018
Die Mischung aus Konferenz, Fachausstellung und Dialogplattform rund um die IT-Sicherheit hat bereits im letzten Jahr zahlreiche Teilnehmende nach Gelsenkirchen gelockt. Eine Fortsetzung davon mit allen aktuellen Belangen der...
[mehr]Risiko Smart-TV: Einfallstor für Hacker
29.03.2018
Smart -TVs bieten den Zuschauern viele schöne Funktionen, können aber auch ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellen. Das zeigt der Fall Christina Schulze Föcking. Bei der NRW-Landwirtschaftsministerin hackten sich Kriminelle...
[mehr]Neue Lehrveranstaltung: Practical Security Attacks and Exploitation
29.03.2018
Im Sommersemester bietet Prof. Dietrich ein neues Modul zur IT-Sicherheit an. Das Fach Practical Security Attacks and Exploitation (PRAX) behandelt praktische IT-Sicherheitsangriffe mit einem anwendungsorientierten...
[mehr]Hacking-Talente können sich beweisen: Online-Qualifikation der Cyber Security Challenge Germany ist gestartet
22.03.2018
Deutschlandweit werden wieder die besten Nachwuchs-Hacker gesucht: Die neuen Aufgaben der Cyber Security Challenge Germany (CSCG) sind freigeschaltet. Startschuss sind wie immer die Onlineaufgaben, die es ab sofort zu lösen gilt....
[mehr]IT-Sicherheitsvorfälle werden immer schwerwiegender: Experte Prof. Norbert Pohlmann appelliert, endlich zu handeln
06.03.2018
„Unter Kontrolle“, sei mittlerweile der Angriff der Cyberspione auf das Netz des deutschen Außen- und Verteidigungsministeriums. Anfang März wurde bekannt, dass Hacker der russischen Gruppe „APT28“ die Ministerien erfolgreich...
[mehr]Bundeswirtschaftsministerin Zypries präsentiert Studie zur Datenverschlüsselung in KMU: „Notwendigkeit ist erkannt, Umsetzung scheitert aber an scheinbar hohem Aufwand“
26.02.2018
Der Einsatz von Verschlüsselungslösungen beispielsweise. für E-Mails und Datenträger, ist ein wichtiger Faktor, um die IT-Sicherheit von Unternehmen zu erhöhen und Gefahren durch Angriffe entscheidend zu minimieren. Obwohl die...
[mehr]Heftige Kritik am Einsatz des Staatstrojaners – Prof. Pohlmann sieht Digitalisierung stark gefährdet
06.02.2018
Schon lange im Vorfeld der Nutzung des sogenannten Staatstrojaners, haben zahlreiche IT-Sicherheits-Experten das Vorgehen der Bundesregierung scharf kritisiert. Konträr zum eigentlichen Ziel der staatlichen Schadsoftware –...
[mehr]Strava Fitness Tracker verrät Position von Militärs und Truppenstützpunkten
29.01.2018
Wie verschiedene Medien berichten, legt die Fitnesstracking-App Strava nicht nur per öffentlich zugänglicher Heat-Maps die Aktivitäten ihrer Nutzer offen – sie verrät dabei auch die Standorte geheimer Militärbasen samt der...
[mehr]Informatik live erleben: if(is) zeigt Hacking beim diesjährigen Hochschulinformationstag (HIT)
17.01.2018
Labore, Hörsäle, Werkstätten – einen Einblick in das Studierendenleben bietet alljährlich der HIT auf dem Campus der Hochschule in Gelsenkirchen. Am Freitag, 26. Januar lädt die Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt...
[mehr]Spectre, Meltdown und Zitronen
04.01.2018
Forscher der TU Graz, University of Pennsylvania und Adelaide haben in Zusammenarbeit mit unabhängigen Forschern und Industrieunternehmen eine gravierende Sicherheitslücke in Prozessoren (CPUs) entdeckt und dazu zwei...
[mehr]